peyman_azhari.jpg
 

 

Vita
Peyman Azhari ist als Fotograf Autodidakt. Er legt seinen fotografischen Fokus auf die Reportagefotografie. Seine Veröffentlichungen sind 1440 Minutes New York City, »Addis Abeba – New York« und »Heimat 132«, erschienen im Verlag GHOST PRESS.

Unterstützungen
2015 »Heimat 132«, Auslandsgesellschaft Deutschland, Dortmund
2013 »Addis Abeba – New York«, JungPro & ADDON, Düsseldorf
2012 »We are not heroes«, Deutsche Telekom, Bonn
2011 »1440 Minutes New York City«, Henkel AG, Düsseldorf
2011 »1440 Minutes New York City«, Vivaldi Partners, New York
2010 »Existenzialismus in New York City«, Veltins, Grevenstein
2010 »Existenzialismus in New York City«, MLP AG, Köln

Einzelausstellungen
2016 »Mobile Heimat«, Autohaus Rüschkamp, Dortmund          2015 »Heimat 132«, NRW Landesvertretung, Berlin
2015 »Heimat 132«, Bethmann Bank, Dortmund
2015 »1440 Minutes New York City«, Spieker & Jaeger, Dortmund
2015 »Heimat 132«, Klinikum Dortmund, Dortmund
2013 »We are not heroes«, 4010 Gallery Wall, Köln
2011 »1440 Minutes New York City«, Kunstverein Koelnberg, Köln
2010 »Existenzialismus in New York City«, MLP Köln VI, Köln

Gruppenausstellungen
2013 »1440 Minutes New York City«, Galerie Hiestand, Landau
2013 »Addis Abeba – New York«, Alte Bonbonfabrik, Düsseldorf
2012 »Bonbon in der Fabrik«, Alte Bonbonfabrik, Düsseldorf
2012 »Birthday Session«, So What Gallery, Düsseldorf
2011 »Yellow II« – Junge Kunst Magazin, Post Tower, Bonn
2011 »Session.02«, So What Gallery, Düsseldorf
2011 »Ein Jahr Tonfolge«, Tonfolge + Talent, Köln
2010 »Paris – New York«, Tonfolge + Talent, Köln